verlässliche Person

verlässliche Person
verlässliche Person
credible person

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • K.k. Civil-Mädchen-Pensionat Wien — Im k.k. Civil Mädchen Pensionat, das 1786 in Wien gegründet worden war, wurden Mädchen zu Erzieherinnen und Lehrerinnen ausgebildet. Gegründet wurde dieses Pensionat auf Grund eines Bittbriefs vom 29. Jänner 1786 von Madame Luzac, geborene… …   Deutsch Wikipedia

  • k.k. Civil-Mädchen-Pensionat Wien — Das Palais Strozzi in der Josefstädter Straße, etwa 1886 Im k.k. Civil Mädchen Pensionat, das 1786 in Wien gegründet worden war, wurden Mädchen zu Erzieherinnen und Lehrerinnen ausgebildet. Gegründet wurde dieses Pensionat auf Grund eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Ativan — Strukturformel Allgemeines Freiname Lorazepam Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Avitan — Strukturformel Allgemeines Freiname Lorazepam Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorasifar — Strukturformel Allgemeines Freiname Lorazepam Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Temesta — Strukturformel Allgemeines Freiname Lorazepam Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • The Social Network — Filmdaten Deutscher Titel The Social Network …   Deutsch Wikipedia

  • Deklaratives Wissen — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenntnis — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenntnisse — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Unwissenheit — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”